Veranstaltung - Kurs,Seminar / Fortbildungs-ID: 552170

SD2 Syndromtherapie

Fortbildungsanbieter
Ärzt:innen für Akupunktur
Mariahilferstraße 47/5/6
1060 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Hotel Kolping Linz
4020 Linz
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte12
* Sonstige Punkte0
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Akupunktur 12 Unterrichtseinheiten 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Die Traditionelle Chinesische Diagnose ist Ausgangspunkt aller traditionell chinesischen Therapieformen wie Akupunktur, chinesische Pharmakotherapie, Diätetik, Qi Gong Therapie, Tuina Therapie (=chinesische manuelle Medizin). Im TCM Diagnose Kurs I wird die Funktionskreisdiagnose, aufbauend auf den Inhalten der Grundkurse erarbeitet. Das Denkmodell von YIN und YANG, die Bedeutung der 8 diagnostischen Kriterien, das Konzept der Schmerzentstehung in der TCM, die Zungendiagnose und die Pulsdiagnose werden praxisbezogen erläutert und in Kleingruppen geübt. 12 traditionell chinesische Syndrome werden in der Terminologie westlicher Medizin analysiert und dadurch leicht lernbar gemacht. Die Grundlage für das Differenzieren von Krankheitssymptomen nach TCM Kriterien wird anhand einiger bewährter Akupunkturindikationen dargelegt.

Fortbildungsziele

ÖÄK Diplom Akupunktur

Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Elisabeth Preschitz
E-Mail: sekretariat@akupunktur.org
Telefon: 01 5050392 Fax: 01 5041502
Sekretariat
M. Roth
E-Mail: sekretariat@akupunktur.org
Telefon: 01 5050392 Fax: 01 5041502
Referenten
Dr. Ingrid Schwarz - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

schriftlich, www.akupunktur.org

Termine
- 21.1.2017 10:00 - 22.1.2017 12:00
Kosten
- EUR 220 Mitglieder
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen