 Inhalte und Themen
- Vorsorge aus der Sicht der Allgemeinmedizin
- Diagnostik in der Allgemeinpraxis
- Therapie aus der Sicht der Allgemeinmedizin in der Primärversorgung
- Nachsorge in der allgemeinmedizinischen Primärversorgung
- Nutzen und Risiko der Ganzheitsmedizin und Chronomedizin im Sinne der allgemeinmedizinischen Langzeitbetreuung
 Fortbildungsziele
Vermittlung fachlicher und praktischer Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Chronomedizinische Therapiemaßnahmen in der Primärversorgung
- Therapeutische Maßnahmen zur Ausleitung von endo- und exogenen Toxinen
- Grundlagen des Stoffwechsels und der Eigenregulationsfähigkeits des Organimus
- Orthomolekulare Medizin zur Therapierung von Nährstoffmängeln
 Zielgruppe
Ärzte
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. med. Maria Haidinger
Telefon: +43 (0)662 26 20 01
 Sekretariat
 Referenten
Dr. med. Ewald Töth - Allgemeinmedizin, Dr. med. Udo Böhm - Allgemeinmedizin, HP Thomas Thust - Allgemeinmedizin, Prof. Dr. med. Fran Bahr - Allgemeinmedizin, Dr. med. Heinz Knopf - Allgemeinmedizin, Prof. Dr. Florian Überall - Allgemeinmedizin, Dr. Patrick Schwarzentruber - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
|