Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Kurs / Fortbildungs-ID: 582884

Psychosomatik für Mayr-Ärzte

Fortbildungsanbieter
Internationale Gesellschaft der Mayr-Ärzte
Stoderplatzl 65
8962 Gröbming
Österreich
Veranstaltungsort
Hotel St. Georg
Dr. Zimmermannstrasse 7
5630 Bad Hofgastein
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte14
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Freitag, 19.05.2017 
16:00-16:15 Vorstellungsrunde, Erheben der Interessens-Schwerpunkte der Kollegen
16:15-17:45
 Einführung in die psychosomatische Medizin
Das „5. S“ der Mayr Medizin: seelische Faktoren als Krankheitsauslöser
Seelische Gesundheitsvorsorge
17:45-18:00       Pause
18:00-18:45
      Psychosomato-kausale Therapieansätze u.a. aus der Bach
     Blütentherapie
18:45-19:30
      „Hilfe für die Helfer“ –  Stressprophylaxe, Selbstsorge,
     Resilienzstärkung für Mayr-Ärzte
19:30-19:45 Pause
19:45-20:30

 Übungen zum diagnostisch-therapeutischen Gespräch
Samstag, 20.05.2017 
09:00-09:45        Seelische Therapieblockaden und potenzialorientierte
       Lösungsansätze aus der Bach-Blütentherapie (1)
09:45-10:30


10:30-11:00
       Seelischen Therapieblockaden und potenzialorientierte
      Lösungsansätze (2)

      Pause
11:00-11:45

 

11:45-12:30       Anwendung der Blütentherapie zur ambulanten und
      stationären Begleitung, Dosierung, Therapiedauer

      Kombinierbarkeit mit anderen Therapien (F.X. Mayr, TCM,
      Naturheilverfahren, Schulmedizin...)
12:30-14:15 Pause
14:15-15:00      Bewährte Indikationen 1 mit Fallvorstellungen: Ernährungs-
     und Gewichtsprobleme.
15:00-15:45      Bewährte Indikationen 2 mit Fallvorstellungen: von Pubertät
     bis Klimakterium
15:45-16:00 Pause
16:00- 16:45      Bewährte Indikationen 3 mit Fallvorstellungen: psychosoziale
     Stressbelastungen im Arbeitsumfeld und Beziehungen
16:45-17:30      Häufige Fehler in Diagnostik, Therapie und
     Patientenbegleitung
17:30- 18:15      Übung zum diagnostisch-therapeutischen Gespräch
18:15 – 18:45      Feedbackrunde, Evaluierung des Seminars

Fortbildungsziele

Fortbildung für F. X. Mayr-Ärzte

Zielgruppe
Ärzte
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Patricia Winkler-Payer
E-Mail: office@fxmayr.com
Telefon: 0664 922 82 94 Fax: 0512 36 48 13
Sekretariat
Edith Ettlmayr
E-Mail: office@fxmayr.com
Telefon: 0664 922 82 94 Fax: 0512 36 48 13
Referenten
Dr. Patricia Winkler Payer - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
Termine
- 19.5.2017 16:00 - 20.5.2017 18:45
Kosten
- EUR 300 dreihundet
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen