 Inhalte und Themen
Allgemeinmedizinische Aufgaben eines Arztes in der Primärversorgung mit Schwerpunkt auf Orthomolekulare Medizin und Naturheilkunde unter Berücksichtigung folgender Punkte.
· Diagnostik in der Allgemeinpraxis
· Vorsorge aus der Sicht der Allgemeinmedizin
· Therapie und Nachsorge für die allgemeinmedizinische Praxis
· Nutzen und Risiko von Diagnose und Therapie in der allgemeinmedizinischen Betreuung
· Aktuelle Studien und Fallbesprechungen
 Fortbildungsziele
Vermittlung fachlicher und praktischer Kenntnisse zu folgenden Themen:
- Allergie und Immunsystem
- Chronische Entzündungen (Silent Inflammation)
- Ganzheitliche Gastroenterologie
- Phytotherapie für Magen, Darm und Leber
- Bedeutung des Darmmikrobioms für die neuroendokrinen Regelkreise
- Komplementärmedizinische Behandlung von Gonarthrose
- Traditionelle Chinesische Medizin
 Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin und aller Sonderfächer
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Prof. Dr. med. Stephan Becker - Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Dr. med. Friedrich Douwes - Innere Medizin, Dr. med. Daniela Hudi - Innere Medizin, Prof. Kieran Murphy, MD - Radiologie, Dr. med. Friedrich Migeod - Innere Medizin
 Interessenskonflikte
|