 Inhalte und Themen
Homöopathie bei gastroenterologischen Erkrankungen Freitag, 15.00 bis 16.30 Uhr: Akute und chronische Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes anhand von Krankengeschichten 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr: Gemeinsame Arzneifindung in Materia medica 19.00 bis 20.00 Uhr: Case Management und wissenschaftliche Studien
Samstag, 9.00 bis 10.30 Uhr: Aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Behandlung mit Fokus auf proktologische Erkrankungen 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Rezente Forschungsergebnisse zum Mikrobiom, Darmnosoden
14.30 Uhr bis 16.00 Uhr: Homöopathische Behandlung von Darmentzündungen und Darmtumoren 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr: Zusammenhang von Darmerkrankungen mit Adipositas, metabolischem Syndrom, Arthritis und bestimmten Formen des Autismus und Morbus Alzheimer inklusive Behandlungsstrategien
Die Vorträge werden von beiden Referenten im Dialog gehalten.
 Fortbildungsziele
Homöopathische Fortbildung
 Zielgruppe
ÄrztInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Thomas Peinbauer - Allgemeinmedizin, Dr. Siegfried Klimpel - Allgemeinchirurgie und Gefäßchirurgie
 Interessenskonflikte
|