Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 632373

Die Kieselsäure als Heimittel

Fortbildungsanbieter
Gesellschaft für Anthroposophische Medizin in Österreich
Tignerstraße 3
1040 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Ordination Dr. Herbert Hopferwieser
Wolf-Dietrichstraße 2
5010 Salzburg
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte10
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Mineralisch chemische Grundlagen der Kieselsäure

Heilpflanzen mit hohen Kieselgehalt.

Wo entsteht im Körper durch die Kieselsäure menschliches Bewußtsein

Kommunikation der Organe durch den Kieselprozess

Kieselsäure als Grundlage der Wahrnehmung. Sinnesorgan und Kiesel.

Equisetum arvense als Kiesel- und Nierenpflanze

Fortbildungsziele

Im Gegensatz zum Kalzium, das u.a. durch die Osteoporose ein gut untersuchtes und häufig verwendetes Medikament ist, ist die Kieselsäure eine Substanz, die stiefmütterlich behandelt wird. Sie hat in der medizinischen Wissenschaft nur als Spurenelement eine Bedeutung.

Zielgruppe
Ärzte, Pflegende und Therapeuten
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr.Herbert Hopferwieser
E-Mail: dr.hopferwieser@utanet.at
Telefon: 0662 872755,
Referenten
Dr.Herbert Hopferwieser, Dr. Herbert Hopferwieser
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!
Termine
- 9.11.2018 18.00 - 10.11.2018 18:00
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen