Du findest Jan Scholtens Pflanzentheorie genial aber schwierig? Verirrst dich im Dickicht der Serien, Phasen und Stadien? So geht es allen, immer wieder. Aber statt wie im ostösterreichischen Knüttelvers alle Hoffnung fahren zu lassen, machen wir es im Frühling anders:
Pflanzentheorie für Alle!
Wir wählen einen sicheren Zugang zur Weltkarte der Pflanzen. Wir sprechen in erster Linie von Arzneien, die wir auf herkömmlichem Weg gefunden haben und studieren dann ihren Code in „Wunderbare Pflanzen“, vergleichen die Lebensgeschichte und Situation des Patienten mit den Serien, die Stadien mit Sankaran‘schen Miasmen, usf. So bewegen wir uns auf sicherem Boden, den wir erst verlassen, wenn es nicht anders geht, wenn wir über herkömmliche Wege kein Simile mehr finden.
Das System über bekannte Arzneien kennenzulernen, Schritt für Schritt – das ist der Grundgedanke für diese zwei Tage. Wir – das bin ich, Franz Swoboda als Leiter, und ihr, die ihr in der erwähnten Weise eine Krankengeschichte präsentieren wollt. Du bist herzlich eingeladen, mir deine Idee möglichst bald bekanntzugeben: f.swo@aon.at
Die Krankengeschichten sind zum überwiegenden Teil noch nicht gezeigte. Wenn du vor zwei Jahren dabei warst, wirst du dich nicht langweilen.
ÄrztInnen
Überregional
Dr. Franz Swoboda - Allgemeinmedizin