Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 646053

Pflanzentheorie – derlern ich nie?

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
ÖGHM
Billrothstraße 2
1190 Wien
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte0
* Sonstige Punkte12
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Du findest Jan Scholtens Pflanzentheorie genial aber schwierig? Verirrst dich im Dickicht der Serien, Phasen und Stadien? So geht es allen, immer wieder. Aber statt wie im ostösterreichischen Knüttelvers alle Hoffnung fahren zu lassen, machen wir es im Frühling anders:

Pflanzentheorie für Alle!

Wir wählen einen sicheren Zugang zur Weltkarte der Pflanzen. Wir sprechen in erster Linie von Arzneien, die wir auf herkömmlichem Weg gefunden haben und studieren dann ihren Code in „Wunderbare Pflanzen“, vergleichen die Lebensgeschichte und Situation des Patienten mit den Serien, die Stadien mit Sankaran‘schen Miasmen, usf. So bewegen wir uns auf sicherem Boden, den wir erst verlassen, wenn es nicht anders geht, wenn wir über herkömmliche Wege kein Simile mehr finden.

Das System über bekannte Arzneien kennenzulernen, Schritt für Schritt – das ist der Grundgedanke für diese zwei Tage. Wir – das bin ich, Franz Swoboda als Leiter, und ihr, die ihr in der erwähnten Weise eine Krankengeschichte präsentieren wollt. Du bist herzlich eingeladen, mir deine Idee möglichst bald bekanntzugeben: f.swo@aon.at


Die Krankengeschichten sind zum überwiegenden Teil noch nicht gezeigte. Wenn du vor zwei Jahren dabei warst, wirst du dich nicht langweilen.

Fortbildungsziele

Homöopathie

Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr.Franz Swoboda
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01 526 75 75 Fax: 01 526 75 75 -4
Sekretariat
ÖGHM Sekretariat
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01 526 75 75 Fax: 01 526 75 75 4
Referenten
Dr. Franz Swoboda - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

ÖGHM Sekretariat, 1190 Wien, Billrothstr. 2
01 526 75 75

sekretariat@homoeopathie.at

Termine
- 26.4.2019 15:00 - 27.4.2019 18:00
Kosten
- EUR 320 Normalpreis
- EUR 280 ÖGHM-Mitglied (auch für Mitglieder der ÄKH, ÖGVH, DZVhÄ, SIH)
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen