 Inhalte und Themen
Die Teilnehmenden erwerben Grundkenntnisse in Palliative Care. Durch einen interprofessionellen, praxisorientierten Unterricht erhalten sie Orientierung in den komplexen Fragestellungen, die bei der Betreuung von schwer kranken und sterbenden Menschen auftreten und gewinnen dadurch Sicherheit für ihre tägliche Arbeit. Die Qualität der Betreuung wird erhöht und die Arbeitszufriedenheit der Betreuenden steigt.
 Fortbildungsziele
Vermittlung von Kenntnissen für die Palliativbetreuung; Verbesserung der interprofessionellen Zusammenarbeit in Palliative Care
 Zielgruppe
Alle Berufsgruppen, die schwer kranke Menschen betreuen
 Einzugsgebiet
Tirol (regional)
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Mag. Christa Sommerer
 Interessenskonflikte
|