 Inhalte und Themen
Orthomolekulare Mikronährstoffe in der Vorsorge, Therapie und Nachsorge aus der Sicht der Allgemeinmedizin unter Abwägung von Nutzen und allfälligen Risiken:
- Die B-Vitamine (Teil II)
-
- Folsäure
- Benfothiamin
- Accessorische Nährstoffe aus dem B-Komplex
- Phospholipide
- Alpha-Liponsäure
- Die Vitamine E, D und K
- Vitamin A, Beta-Carotin und Carotinoide
- Spurenelemente Teil I
- Fallbesprechung
Dieses Seminar ist Teil einer Seminarreihe bestehend aus 6 Präsenzmodulen A bis F und gesondert approbierten E-Learning-Modulen (siehe Programm).
 Fortbildungsziele
Vermittlung und Vertiefung der Weiterbildungsinhalte des Seminars B gemäß Anlage 23 zur Verordnung über die ärztliche Weiterbildung ÖÄK – Diplom Orthomolekulare Medizin.
 Zielgruppe
Ärzte für Allgemeinmedizin, Fachärzte aller Sonderfächer und Medizinstudenten.
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. med. Siegfried Kober - Allgemeinmedizin, Dr. med. Udo Böhm - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
|