 Inhalte und Themen
Schulungen für MitarbeiterInnen zum professionellen Umgang mit Gewalt und Aggression im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Trainings konzentrieren sich auf Professionelles Deeskalationsmanagement nach dem Präventionskonzept von ProDeMa.
 Fortbildungsziele
Unterstützung der MitarbeiterInnen in Risikosituationen und –bereichen Erhöhung der MitarbeiterInnensicherheit und MitarbeiterInnenzufriedenheit Vermeidung von Missverständnissen, aggressiven Situationen und drohenden Eskalationen professioneller Umgang mit schwierigen Situationen
 Zielgruppe
MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen
 Einzugsgebiet
Tirol (regional)
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Junker Bernadette und Zaggl Christopher
 Interessenskonflikte
|