Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Vortrag / Fortbildungs-ID: 677082

ABGESAGT CIIT - Kolloquium

Fortbildungsanbieter
Universitätskliniken Innsbruck / Tirol KlinikenUniv. Klinik für Innere Medizin II
Anichstr. 35
6020 Innsbruck
Österreich
Veranstaltungsort
Landeskrankenhaus Innsbruck

Gr. HS, EG, Medizinzentrum Anichstrasse

Anichstrasse 35
6020 Innsbruck
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte1
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Klinisch- und grundlagenorientierte Fortbildung in Infektiologie, Immunologie, Rheumatologie und Transplantationsmedizin

Fortbildungsziele

"What do leprosy, Crohn's and Still's disease have in common?"

Zielgruppe
Internisten, Allgemeinmediziner
Einzugsgebiet
Tirol (regional)
Leiter
Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss
E-Mail: guenter.weiss@i-med.ac.at
Telefon: 0043/512/504/23251 Fax: 0043/512/504/23317
Sekretariat
Sonja Harm
E-Mail: sonja.harm@i-med.ac.at
Telefon: 0043/512/504/23251 Fax: 0043/512/504/23317
Referenten
Univ.-Prof. Dr. Günter Weiss - Innere Medizin und Infektiologie, Univ.-Prof. Dr. Cornelia Lass-Flörl - Klinische Mikrobiologie und Hygiene, Univ.-Prof. Dr. Matthias Schmuth - Haut- und Geschlechtskrankheiten, ao. Univ.-Prof. Dr. Hubertus Haas, ao Univ.-Prof. Dr. Stefan Schneeberger - Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie, Dr. Arthur Kaser
Interessenskonflikte

-

Termine
- 7.4.2020 16:00 - 7.4.2020 17:00
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen