 Inhalte und Themen
Die Traditionelle Chinesische Diagnose ist Ausgangspunkt aller traditionell chinesischen Therapieformen wie Akupunktur, chinesische Pharmakotherapie, Diätetik, Qi Gong Therapie, Tuina Therapie (=chinesische manuelle Medizin). In diesem Seminar werden aufbauend auf den drei Grundkursen die wichtigsten TCM-Syndrome analysiert und gut verständlich dargelegt. Das Wissen über die Syndrome ermöglicht in weiterer Folge eine Zuordnung der Beschwerden des Patienten und die entsprechende Therapie nach der TCM.
Die neuen Kurse TCM-Syndrome und TCM-Diagnostik ersetzen die Kurse SD1 und SD2 und gehen inhaltlich noch weit darüber hinaus, insbesondere der 2. Kurs TCM-Diagnostik - vom Symptom zum Syndrom. Dies soll Ihnen die Zuordnung der Beschwerden der Patienten zu den Syndromen der TCM deutlich erleichtern.
 Fortbildungsziele
 Zielgruppe
Ärztinnen und Ärzte der Humanmedizin
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Alexandra Knauer - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
|