Webinar - Seminar / Fortbildungs-ID: 702949

Geruchs-/Geschmacksverlust bei COVID-19 Erkrankungen

Fortbildungsanbieter
Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie
Marktplatz 18
4810 Gmunden
Österreich
Veranstaltungsort
Kein Veranstaltungsort
Approbation DFP
* Medizinische Punkte1
* Sonstige Punkte0
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Homöopathie 1 Stunden 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Geruchs-/Geschmacksverlust bei COVID-19 Erkrankungen:
Hilft nichts oder etwas mehr als “nur” Trainieren? – Behandlungsmöglichkeiten durch Homöopathie

Dr. Klaus von Ammon


Hintergrund: Über den geradezu dramatischen klinischen Manifestationen des neuartigen Virus Sars-CoV-2 blieben die pathognomonischen Verluste von Geruch und/oder Geschmack, die auch bei anderen viralen Erkrankungen auftreten können, oft unbeachtet. Dies wohl nicht zuletzt, weil es nahezu keine konventionell-medizinischen Massnahmen zur Behandlung gibt.
Frage und Ziel: Sind aus einem erweiterten Verständnis von einer integralen Medizin – möglichst schon etablierte – Verfahren aus dem Bereich der Komplementärmedizin bekannt, die sich zur Behandlung von Geruchs- und/oder Geschmacks-Verlust im Rahmen einer Covid-19-Erkrankung eignen könnten?
Eigene und Erfahrungen aus 226 Jahren homöopathischer Behandlung bilden eine solide Grundlage zu einem Therapieansatz.
Ergebnisse: Eine retrospektive Anwendungsbeobachtung aus homöopathischen Hausarzt-Praxen in der Schweiz und jüngste – vorläufige – Ergebnisse aus Österreich werden vorgestellt und sollen diskutiert werden.
Diskussion: Welche homöopathische Methode führt bei dieser Diagnose am sichersten und am schnellsten zum Erfolg? Gibt es bei dieser Diagnose sinnvollere Studientypen zum Erkenntnis-Gewinn?
Zusammenfassung: Homöopathie bietet vernünftige Behandlungsmöglichkeiten bei Geruchs- / Geschmacksverlust im Rahmen von Covid-19-Erkrankungen.

Über den Vortragenden Dr. Klaus von Ammon:

  • Ausgebildeter Neurochirurg
  • Weiterbildung Homöopathie (SVHA/ZAKH, Zürich) 1997-1999
  • Oberarzt Forschung Homöopathie am Institut für Komplementäre und Integrative Medizin IKIM, Universität Bern, 2001-2020 mit wissenschaftlichen Publikationen, Lehr- und Konsiliartätigkeit mit Schwerpunkt Kinderklinik: AD(H)S und Onkologie
Zielgruppe
ÄrtzInnen u. MedizinstudentInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Christoph Abermann
E-Mail: christoph.abermann@aekh.at
Telefon: 0699-17266009
Sekretariat
Monika Rattinger
E-Mail: office@aekh.at
Telefon: 0699/176 555 88
Referenten
Dr. Klaus von Ammon - Neurochirurgie
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Anmeldung unter office@aekh.at

Termine
- 31.3.2021 19:00 - 31.3.2021 20:00
Kosten
- EUR 25;- 
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen