 Inhalte und Themen
Transition, psychodynamisches Behandlungskonzept und additive Therapien in enger Zusammenarbeit, das Team als Grundlage von strukturellen Störungen, Gruppentherapie in der altersspezifischen Peergroup als wirksamer Faktor, Indikationen, Behandlungsplan und -ablauf, theapeutische Rahmenbedingunen
 Fortbildungsziele
Vorstellung eines entwicklungsspezifischen Behandlungsangebots an der Schnittstelle zwischen Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie
 Zielgruppe
Ärzte, Psychologen, Therapeuten
 Einzugsgebiet
Tirol (regional)
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
FÄ Dr. Catherine Sondermann - Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Prof. Dr. Josef Hinterhölzl - Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
 Interessenskonflikte
|