Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Vortrag / Fortbildungs-ID: 710440

Orthopädisch-Traumatologisch-Physikalischer Grundkurs III

Fortbildungsanbieter
Ärztekammer für Niederösterreich
Wipplingerstraße 2
1010 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
SPORTZENTRUM Niederösterreich GmbH
Dr. Adolf Schärf-Straße 25
3100 St. Pölten
Approbation DFP
* Medizinische Punkte14
* Sonstige Punkte0
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Sportmedizin (Details siehe unten)
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Obere Extremität mit HWS/BWS: DD der sportassoziierte Überlastungssyndrome und konservative Therapie von Überlastungsschäden sowie operative Versorgung von Überlastungsschäden von Schultergürtel, Ellbogen/Hand, HWS/BWS

Zielgruppe
Interessierte Ärztinnen und Ärzte
Einzugsgebiet
Überregional
Leiter
Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber
E-Mail: Karin.Pieber@stpoelten.lknoe.at
Telefon: +43 2732 9004 14400
Sekretariat
Beate Nechvatal
E-Mail: nechvatal@arztnoe.at
Telefon: +43 1 53751-245
Referenten
Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber, Univ. Doz. Dr. Hans Christian Bankl, OÄ Dr. Ursula Bankl, OA Dr. Andreas Floßmann, Ass. Dr. Isabella Herzner, Prim. Dr. Angelika Karner-Nechvile, MBA, MSc, OA Dr. Erol Konul, Dr. Helena Nics, OA Dr. Stephan Schmid, OA Dr. Reinhard Schmidt, Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Camillo Sherif, Ines Vogelleitner, OÄ Dr. Sabine Vogelleitner
Interessenskonflikte

-

Sportmedizin
20.11.2021 8:30-12:00
Thema:Extrakorporale Stoßwellentherapie, Neuraltherapie – Schwerpunkt Infiltrationen, Manualmedizinische Untersuchung HWS-BWS und OE
Referent:Dr. Isabella Herzner, OÄ Dr. Ursula Bankl, OA Dr. Reinhard Schmidt, Prim. Dr. Karin Pieber
Praxisseminar 4 Stunden
20.11.2021 13:00-13:45
Thema:DD von Überlastungsschäden Ellbogen/Hand
Referent:OA Dr. Erol Konul
Grundkurs 1 Stunden
20.11.2021 13:45-14:30
Thema:Konservative Therapie von Überlastungsschäden Ellbogen/Hand
Referent:OA Dr. Reinhard Schmidt
Grundkurs 1 Stunden
20.11.2021 15:00-15:45
Thema:Operative Versorgung von Überlastungsschäden und Verletzungen Ellbogen/Hand
Referent:OA Dr. Andreas Floßmann
Grundkurs 1 Stunden
20.11.2021 15:45-16:00
Thema:DD der sportassoziierte Überlastungssyndrome Schultergürtel
Referent:Prim. Dr. Angelika Karner-Nechvile, MBA, MSc
Grundkurs 1 Stunden
20.11.2021 17:00-19:15
Thema:Balletoning und Pilates oder Nordic Walking
Referent:Ines Vogelleitner, OÄ Dr. Sabine Vogelleitner
Ärztesport 3 Stunden
21.11.2021 8:30-9:15
Thema:Konservative Therapiestrategien der sportassoziierten Überlastungssyndrome Schultergürtel
Referent:Dr. Helena Nics
Grundkurs 1 Stunden
21.11.2021 9:15-10:00
Thema:Operative Therapie von Überlastungssyndromen am Schultergürtel
Referent:OA Dr. Stephan Schmid
Grundkurs 1 Stunden
21.11.2021 10:30-11:15
Thema:Sportassoziierte Verletzungsmuster und operative Versorgung der Schulter
Referent:OA Dr. Reinhard Schmidt
Grundkurs 1 Stunden
21.11.2021 11:15-12:00
Thema:Sportassoziierte Verletzungsmuster HWS/BWS und ihre operative Versorgung
Referent:Prim. Dr. Camillo Sherif
Grundkurs 1 Stunden
21.11.2021 12:30-13:15
Thema:Differenzialdiagnose von Überlastungssyndromen HWS/BWS
Referent:OÄ Dr. Ursula Bankl und Univ.-Doz. Dr. Hans Christian Bankl
Grundkurs 1 Stunden
21.11.2021 13:15-14:00
Thema:Konservative Therapiestrategien von Überlastungssyndromen HWS/BWS
Referent:Prim. Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Karin Pieber
Grundkurs 1 Stunden
Termine
- 20.11.2021 08:00 - 21.11.2021 14:30
Kosten
- EUR 90,00 Praxisseminar
- EUR 60,00 Ärztesport
- EUR 320,00 Gesamt
- EUR 170,00 Grundkurs
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen