Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Webinar - Seminar / Fortbildungs-ID: 723530

Arzneimittelbild von Arnica montana - Teil von Seminar 2

Fortbildungsanbieter
Ärztegesellschaft für klassische Homöopathie
Marktplatz 18
4810 Gmunden
Österreich
Veranstaltungsort
Kein Veranstaltungsort
Approbation DFP
* Medizinische Punkte2
* Sonstige Punkte0
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Homöopathie 2 Unterrichtseinheiten 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Arnica montana, der Bergwohlverleih, gehört zur Familie der Korbblütler und wächst vor allem in den Alpen, im Erzgebirge und im Bayerischen Wald. Zur Herstellung des Arzneimittels wird der getrocknete Wurzelstock verwendet. Er ist in der Volksmedizin schon seit dem Mittelalter als Wundheilpflanze bekannt, daher stammen Beinamen wie Wundkraut, Fallkraut oder Stichkraut.

Arnica gilt als das Wundheilmittel schlechthin. Es wird bei stumpfen Gewebeverletzungen (durch Schlag oder Prellung), insbesondere mit Schwellung und Bluterguss, aber auch bei Zerrungen, Verstauchungen, Frakturen, Quetschungen, Kopfverletzungen und Gehirnerschütterung, und beim Verletzungsschock angewandt. Auch nach Operationen und zahnärztlichen Eingriffen, wenn es zu Nachblutung, Schwellung und Schmerzen kommt, ist es bewährt.

Zielgruppe
ÄrtzInnen u. MedizinstudentInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Christoph Abermann
E-Mail: christoph.abermann@aekh.at
Telefon: 0699-17266009
Sekretariat
Elisabeth Öhlinger
E-Mail: office@aekh.at
Telefon: 0699-176 555 88
Referenten
Dr, Elisabeth Kerbl-Seidelberger - Allgemeinmedizin
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Anmeldung unter www.aekh.at

Termine
- 29.11.2021 19:00 - 29.11.2021 20:30
Kosten
- 2350 €  Mitglieder pro Jahr (Ermäßigungen für Karenzierte und StudentInnen)
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen