 Inhalte und Themen
 Fortbildungsziele
Weiterbildungsziele von MODUL 2 / Teil 1-5 des LG`s:
140 europäische Arzneipflanzen aus wissenschaftlicher und traditioneller Sicht. Vernetzter Wissensaufbau: Charakteristika, Wirkungen, UAW, Indikation, Kontraindikation, Dosierung, Arzneisicherheit; Integration mit TCM: Gruppierung, Klassifikation, Funktionen und Differenzierung nach TCM; häufige Kombinationen,
Falldiskussionen
 Zielgruppe
Ärzt*innen aller Fachrichtungen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
Dr. Ch.Katharina Krassnig
E-Mail: office@wstcm.at
Telefon: 02252/206 999
Fax: 02252/206 999
 Sekretariat
Amela Arifovic
E-Mail: office@wstcm.at
Telefon: 02252/206 999
Fax: 02252/206 999
 Referenten
Dr. Chr. Katharina Krassnig - Allgemeinmedizin, Dr.Beatrice Ratzenhofer-Komenda - Fachspezifische / Medizinische Punkte (NUR für ÖÄK-Diplome, Zertifikate), Dr.Ertl Margret - Fachspezifische / Medizinische Punkte (NUR für ÖÄK-Diplome, Zertifikate)
 Interessenskonflikte
|