 Inhalte und Themen
Der vollständige Namen der Staphisagria-Pflanze ist Delphinium Staphisagria. Im deutschen Sprachraum ist sie als Stefanskraut bekannt und gehört zur Gattung der Rittersporne.Delphinium Staphisagria enthält giftige Alkaloide, die bei innerer Anwendung massive Magen-Darm-Reizungen und in höheren Dosen Krämpfe, Herzrhythmusstörungen und Atemstillstand verursachen können. Äußerlich führen die pflanzlichen Alkaloide zu Hautreizungen. Das homöopathische Mittel wird aus den reifen getrockneten Samen hergestellt und findet hauptsächlich Verwendung bei Erkrankungen des Gemüts, die sich unter anderem in Magen-Darm-Problemen äußern. Außerdem wird das Mittel bei Schnittverletzungen oder nach chirurgischen Eingriffen angewandt. Auch eine Behandlung von Blasenentzündungen bei jungen Frauen ist häufig
 Zielgruppe
ÄrtzInnen u. MedizinstudentInnen
 Einzugsgebiet
Überregional
 Weitere Informationen im Internet
 Leiter
 Sekretariat
 Referenten
Dr. Tabea Riss - Allgemeinmedizin
 Interessenskonflikte
|