Webinar - Seminar / Fortbildungs-ID: 748276

Schwerpunktseminar Schwangerschaft und Geburt, Teil 2: Geburt und Wochenbett

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Billrothstraße 2 / 8. Stock
1190 Wien
Österreich
Veranstaltungsort
Kein Veranstaltungsort
Approbation DFP
* Medizinische Punkte5
* Sonstige Punkte0
 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Geburt und Wochenbett

Rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kann die Homöopathie als gut verträgliche Therapieform viele Beschwerden bessern und Komplikationen entgegenwirken. Im zweiten Teil der Fortbildungsserie wird Dr. Beatrix Urbanek die Themen Geburt und Wochenbett behandeln.

  1. Einführung ins gynäkologische Fachwissen
  2. Homöopathische Begleitung vor uns während der Geburt – akute Indikationen
  3. Psychosomatik und Geburt
  4. Psychische und somatische Beschwerden im Wochenbett

Referentin:

 

Dr. med. Beatrix Urbanek MSc


Dr. Beatrix Urbanek ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Wien mit ÖÄK-Diplom für Homöopathie, Osteopathin (MSc) und diplomierte Kinderosteopathin. Gemeinsam mit Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu und Dr. Katrin Strauch leitet sie auch die Homöopathie-Ausbildung der ÖGHM für Hebammen.

 

Die unten stehenden Seminarpreise beziehen sich auf EINEN Teil der dreiteiligen Reihe

 

 

 

Teil 1: 14.10.2022 |Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu (Schwangerschaft)

Teil 3: 2.12.2022 | Dr. Bettina Baltacis (Baby, Stillen)

 

 

Fortbildungsziele

Homöopathie

Zielgruppe
ÄrztInnen
Einzugsgebiet
Überregional
Weitere Informationen im Internet
Leiter
Dr. Beatrix URBANEK
E-Mail: sekretariat@homoeopathie.at
Telefon: 01/526 75 75
Sekretariat
ÖGHM
Telefon: 01/526 75 75
Referenten
Dr. Beatrix URBANEK - Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

sekretariat@homoeopathie.at oder praxis.homoeopathie.at

Termine
- 18.11.2022 16:00 - 18.11.2022 20:30
Kosten
- EUR 115,-   ÖGHM-Mitglieder
-  EUR 95,-  arbeitslose, karenzierte oder pensionierte ÖGHM-Mitglieder
-  EUR 145,- Nichtmitglieder
-  EUR 95,- StudentInnen
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen