 Inhalte und Themen
Die Vornahme von Infiltrationen, seien sie regulativ-, neuraltherapeutischer oder lokalanästhetisch-antiflammatorischer Natur, ist ein ärztliches Privileg. Ihre Patient*innen werden es zu schätzen wissen, wenn Sie als Ärztin bzw. Arzt nach eienr aus anatomischen Kenntnissen beruhenden Befunderhebung eine Diagnose stellen und eine therapeutische Maßnahme unmittelbar anbieten können. Um Infiltrationen am Bewegungsapparat lege artis durchführen zu können, sind Kenntnisse und Fertigkeiten zur Befunderhebung am Bewegungsapparat erforderlich (manueller diagnostische Tests). Neben den degenerativen Gelenkserkrankungen und Wirbelsäulenbeschwerden sind es vor allem die "kleinen Weichteil-rheumatischen Veränderungen", die in der Allgemeinpraxis zu den häufigsten Beratungsanlässen zählen. Die Abendveranstaltung gibt einen Überblick über die Methoden und Befunde und rekapituliert Grundsätze der Infiltration am Bewegungsapparat.
 Zielgruppe
Allgemeinmediziner*innen
 Einzugsgebiet
Wien (regional)
 Leiter
 Referenten
Priv.-Doz. Dr. Wolfgang Spiegel
 Interessenskonflikte
|