Anlage von Fortbildungen auf dfp.at und im DFP-Kalender

Auf www.dfpkalender.at können Fortbildungen mit einem Beginndatum bis maximal 31.01.2025 eingetragen und zur DFP-Approbation eingereicht werden.

Für die Anlage und DFP-Approbation von Fortbildungen mit einem Beginndatum ab 01.02.2025 steht www.dfp.at zur Verfügung. Registrieren Sie sie sich dazu unter www.dfp.at als Benutzer:in und ordnen Sie sich einer Organisation zu/legen Sie diese an.
Anleitung zur Registrierung auf dfp.at.

Veranstaltung - Seminar / Fortbildungs-ID: 790526

ÖAK Diplom Chin. Diagnostik und Arzneimitteltherapie Kurs 7

Fortbildungsanbieter
Österreichische Gesellschaft für Kontrollierte Akupunktur und TCM
Glacisstrasse 7
8010 Graz
Österreich
Österreichische Gesellschaft für Kontrollierte Akupunktur und TCM
Glacisstrasse 7
8010 Graz
Österreich
Veranstaltungsort
Steiermarkhof
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
Österreich
Approbation DFP
* Medizinische Punkte20
* Sonstige Punkte0
 
Approbation Diplome/Zert./CPD
Diplom Chinesische Diagnostik und Arzneitherapie 20 Unterrichtseinheiten 
 Übersicht Termine, Anmeldung, Kosten Fortbildungsanbieter Approb. Programm 
Inhalte und Themen

Einzelkräuter 1, Einführung in die TCM-Pharmakologie, Einteilung der Kräuter nach Bensky, Charakteristika der Kräuter, Besprechung der ersten 50 der insgesamt 200 Einzelkräuter, Pharmakodynamik, Toxikologie, Herstellung der internen Verabreichungen (Dekokte, Granulate, Hydrophile Tinkturen)

Fortbildungsziele

ÖÄK Spezialdiplom-Ausbildung Chin. Diagnostik und Arzneimitteltherapie

Zielgruppe
Ärzte
Einzugsgebiet
Überregional
Leiter
Dr. Olivia Pojer
E-Mail: office@ogka.at
Telefon: 0043 316 374050 Fax: 0043 316 37405055
Sekretariat
OGKA
E-Mail: office@ogka.at
Telefon: 0043 316 374050 Fax: 0043 316 37405055
Referenten
Dr. Sandra Lemp-Dorfer - Allgemeinmedizin, Mag. Andrea Mackinger - Pharmakologie und Toxikologie
Interessenskonflikte

-

Anmeldung
Anmeldung erforderlich!

Wir ersuchen um frühzeitige Anmeldung.

Termine
- 4.4.2025 15:00 - 6.4.2025 12:30
Kosten
- EUR 1.820,- 2. Semester Tarif A MG
- EUR 1.630,- 2. Semester Tarif B MG
- EUR 1.440,- 2. Semester Tarif C MG
Community
Ihren XING-Kontakten zeigen Xing

<< zurück zu den Suchergebnissen